NEUROENERGETISCHE KINESIOLOGIE
Kinesiologie & ihre Wirkungsweise
Wenn der Energiefluss im Körper blockiert ist, machen sich u.a. körperliche Beschwerden, psychische Probleme, Lernschwierigkeiten bemerkbar. Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die genau bei diesen Blockaden ansetzt, um Krankheitssymptome zu lindern, Stress abzubauen und Blockaden zu lösen. Anhand des Muskeltests wird der Körper „befragt“, was die Ursachen für die Blockaden sind und mit welcher Technik diese aufgelöst werden können. So werden durch effektive Entstressungsmethoden die Blockaden in Gehirn- und Körperregionen direkt gelöst und der Energiefluss auf unterschiedlichen energetischen Ebenen wieder hergestellt.
Die Neuroenergetische Kinesiologie kann zum Beispiel bei folgenden Themen als alternative bzw. unterstützende Behandlungsmethode angewendet werden:
-
NEU: Impfstress (auch Coronavirus-Impfstoffe)
-
Physische Beschwerden
-
Schmerzbalancen (u.a. Migräne)
-
Ängste
-
Stress/Burn-Out
-
Depressionen
-
Ein- und Durchschlafstörungen
-
Lern- und Konzentrationsbeschwerden
-
Austesten von z.B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien
-
Verdauungsprobleme
-
Stressauslösende
-
Glaubenssätze
-
Alzheimer
Neben der Neuroenergetischen Kinesiologie wende ich zusätzlich auch die EFT basierte Klopfakupressur (Meridian-Klopftechnik) an.
Wenn Sie sich von der Kinesiologie als Behandlungsmethode angesprochen fühlen, oder sich für dieses Thema und die dahinterstehende Lehre interessieren, sind Sie sehr herzlich eingeladen, sich bei mir zu melden.

VANESSA SCHWARZBRAUN
Diplomierte Kinesiologin,
NK Institut
TERMINE NACH
VEREINBARUNG:
T: 0664 | 87 27 560
vanessa.schwarzbraun@gmail.com
PREISE:
€ 80,– | Stunde
€ 70,– | Stunde (Kinder bis 15 Jahre)

NEU
Frühkindliche Reflexe:
Wenn frühkindliche ganz oder zum Teil nicht integriert werden, das heißt aktiv bleiben, kann dies zu Konzentrationsstörungen, Lernschwierigkeiten und Verhaltensproblemen im Schul-, aber auch Erwachsenenalter führen. Mit einer Reflexintegration ist es möglich die aktiven Reflexe zu hemmen und zu integrieren. Dadurch kann man die Symptome, die auf frühkindliche Reflexe zurückzuführen sind, hinter sich lassen. Denn wenn die frühkindlichen Reflexe nicht integriert sind, nutzen sie unbewusst Energie in uns, welche woanders benötigt werden würde.
Durch die Integration frühkindlicher Reflexe können folgende Probleme verbessert bzw. gelöst werden:
-
Konzentrationsstörungen
-
Unruhe, Hyperaktivität
-
ADHS, ADS
-
Verdauungsstörungen
-
Lernschwierigkeiten, wie zB. Lesen, Schreiben,
Rechnen (zB. Auslassen von Buchstaben,
Abschreiben von der Tafel, verkrampfte Stifthaltung
-
Hypertonie
-
Gleichgewichtsschwierigkeiten
-
Koordination der Bewegungsabläufe
-
etc.
Bei der Reflexintegration wird der noch zu integrierende Reflex ausgetestet und anhand von der zugehörigen Reflex-Balance mit effektiven und erprobten Entstressungsmethoden integriert.
