top of page

PSYCHOTHERAPIE

Die Psychotherapie sieht den gesamten Menschen – seine Seele, sein Gemüt, seinen Verstand und seine Lebenskraft – zu begleiten, zu heilen, zu pflegen und weiterzuentwickeln.

Wenn der Alltagsdruck aufgrund spezifischer Themen oder Herausforderungen überwältigend wird, kann Psychotherapie eine sinnvolle Option sein. Es bedarf nicht zwingend großer Schicksalsschläge, um vorübergehend den Halt zu verlieren. Psychotherapie bietet Unterstützung, um mit einschneidenden Lebensveränderungen und den täglichen Belastungen effektiv umzugehen. Gemeinsam können bewährte Strategien entwickelt werden, um persönliches Wachstum zu fördern und die Herausforderungen des Lebens besser zu bewältigen.

Psychotherapie ist ein zielgerichtetes und veränderungsorientiertes Heilverfahren, das Menschen in seelischen Leidenszuständen unterstützt, Lebenskrisen begleitet und fundierte Methoden zur persönlichen Weiterentwicklung anbietet.

Mein Therapieansatz fußt auf der Methode der Psychodrama-Therapie

​​

  • Das Psychodrama als psychotherapeutische Methode konzentriert sich darauf, Ressourcen gemäß den individuellen Bedürfnissen der Klient:innen zu entwickeln.

  • Neben der Behandlung der inneren Dynamik betrachte ich die Bildung neuer Rollen und Handlungsstrategien im „Hier und Jetzt“ als qualitätsvolles Element meiner therapeutischen Arbeit, das von den Klient:innen als unterstützend erlebt wird.

  • Die psychosoziale Kompetenz des Psychodramas ermöglicht es mir, Menschen auch in schwierigen Lebenslagen im Alltag zu unterstützen.

  • Die Weiterentwicklung von Rollen und die Stärkung der Spontanität führen zur Förderung persönlicher Kreativität, wodurch das volle Potenzial zur Gestaltung des eigenen Lebens zur Geltung kommt

Meine Behandlungsbereiche sind unter anderem:

  • Depression/Burnout

  • Beziehung/Familie

  • Partnerschaft/Sexualität

  • Persönlichkeitsentwicklung

  • Selbstzweifel

  • Krisen/Belastende Lebenssituationen

  • Sterben/Tod/Trauer

  • Psychosomatische Erkrankungen

  • Angststörungen/Panikattacken

  • Zwangsstörungen

Zielgruppe: 

  • Jugendliche

  • Junge Erwachsene

  • Senioren

Settings: 

  • Einzeltherapie

  • Paartherapie

  • Familientherapie

  • Gruppentherapie

IMG_6564.jpg

ALINA SPANNLANG 

Psychotherapeutin i.A.u.S.

TERMINE NACH VEREINBARUNG:

T: 0681 81 47 13 42 

praxis@psychotherapie-spannlang.at 

 

PREIS:

Einzeltherapie 50 Min. € 85,–

Paartherapie 75 Min. € 150,–

Einzelsitzungen dauern in der Regel 50 Minuten, wobei bei Bedarf auch Doppeleinheiten vereinbart werden können. Für Paarsitzungen werden 75 Minuten pro Einheit veranschlagt. 

Termine & Kosten: 

Termine zum Erstgespräch werden nach Vereinbarung (telefonisch oder per Mail) vergeben. Die weiterführenden Einheiten werden individuell vereinbart. 

Da momentan noch keine Möglichkeit zur Verrechnung mit der Krankenkasse besteht, sind meine Stundensätze so angepasst, dass Ihr Selbstbehalt nicht höher ist als bei entsprechenden Vertragstherapeut:innen der ÖGK.

bottom of page